-
Maibaum aufstellen am Tegernsee 2023
Von Edeltraud am 14. April 2023Am Tegernsee wird In diesem Jahr in folgenden Orten ein Maibaum aufgestellt: -
Tegernsee Kalender 2023
Von Edeltraud am 5. Juli 2022Hier kannst Du den Tegernsee Kalender 2023 einfach über unser Bestellformular bestellen. Der Kalender besteht aus 13 Kalenderblättern, von dem eines das Titelblatt ist. -
Maibaum aufstellen am Tegernsee 2022
Von Edeltraud am 5. April 2022Am Tegernsee wird In diesem Jahr in folgenden Orten ein Maibaum aufgestellt: -
Tegernsee Kalender 2022
Von Edeltraud am 3. Juli 2021Hier kannst Du den Tegernsee Kalender 2022 einfach über unser Bestellformular bestellen. Der Kalender besteht aus 13 Kalenderblättern, von dem eines das Titelblatt ist. -
Tegernsee Kalender 2021
Von Edeltraud am 10. Juli 2020Hier kannst Du den Tegernsee Kalender 2021 einfach über unser Bestellformular bestellen. Der Kalender besteht aus 13 Kalenderblättern, von dem eines das Titelblatt ist. -
Christkindlmarkt Kreuth 2019
Von Edeltraud am 29. November 2019Nur alle zwei Jahre gibt´s den Kreuther Christkindlmarkt. Groß wird daher die Zahl der Besucher am kommenden ersten Advent sein. Das Besondere am Kreuther Weihnachtsmarkt ist, dass dort ausschließlich liebevoll Handgemachtes angeboten wird, welches die Mitglieder der Vereine lange Zeit im Voraus selbst basteln und herstellen. -
Leonhardifahrt in Kreuth 2019
Von Edeltraud am 6. November 2019Traditionell findet die Leonhardifahrt zu Ehren St. Leonhards, dem Schutzpatron von Ross und Reiter, am 6. November statt. Mit festlich geschmückte Truhenwägen und vielen Reitern ist es in Kreuth die älteste Leonhardifahrt Bayerns. Hier nun die umfangreiche Fotostrecke mit den 78 schönsten Fotos vom großen Festzug. -
Almabtrieb am Tegernsee 2019 – Kohlhaufhof
Von Edeltraud am 24. September 2019Den Almabtrieb der Familie Berghammer vom Kohlhaufhof in Tegernsee ist sicherlich der „landschaftlich abwechslungsreichste“ im besonderen Sinne 🙂 Das liegt hauptsächlich daran, dass die Strecke, die mit dem Jungvieh zurückgelegt werden muss, mehr als „außergewöhnlich“ ist. Von der Alm im Suttengebiet führt der Weg die Suttenstraße hinab ins Tal. Von dort geht es am Waldrand entlang und über die Wiesen […]